Seite zu den persönlichen Angaben
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird durch verschiedene Grundlagen wie das Règlement Général sur la Protection des Données (Französische Datenschutzvorschrift) vom 27.04.2016 und das frz. Gesetz Nr. 78-17 vom 06.01.1978 für die unsererseits erfolgende Verwendung von personenbezogenen Daten begründet. Sie finden unten stehend die gesetzlichen Grundlagen und Aufbewahrungsfristen, die wir für unsere Hauptverarbeitungen anwenden.
Gesetzliche Grundlagen der Verarbeitung
Zu den gesetzlichen Grundlagen zählen u.a.:
Damit Sie in Ruhe auf unserer Website surfen können, zeigt Ihnen OLIVO als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten und verwenden, um Ihnen im Alltag neue Dienstleistungen unter Beachtung Ihrer Rechte zu bieten.
Wir schützen Ihr Privatleben, indem wir den Schutz, die Vertraulichkeit, die Unveränderlichkeit, die Verfügbarkeit und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sicherstellen, die Sie uns über unsere gesamten Kommunikationskanäle anvertrauen.
Wir ergreifen sämtliche erforderlichen Maßnahmen, um folgendes zu erreichen:
Um diese Ziele zu erreichen, ergreifen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um unsererseits sicherzustellen, dass die Verarbeitungsprozesse so erfolgen, dass sie dem anwendbaren Recht zum Schutz personenbezogener Daten entsprechen.
Ihre personenbezogenen Daten können gesammelt werden, wenn:
Gemäß Art. 4 der Allgemeinen Datenschutzvorschrift 2016/679 vom 27.04.2016 bezeichnen die Begriffe „Daten“ und „Daten mit persönlichem Charakter“ jegliche Information, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als „identifizierbare natürliche Person“ wird eine natürliche Person bezeichnet, die direkt oder indirekt, insbesondere mit Bezug auf ein Identitätsmerkmal wie etwa einen Namen, eine Identifikationsnummer, Lokalisierungsdaten, eine Online-Kennung, oder in Bezug auf eines oder mehrere für ihre physische, physiologische, genetische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder gesellschaftliche Identität charakteristische Merkmale identifiziert wird.
Somit erheben wir nur die Informationen, deren Sammlung unbedingt erforderlich ist, um eine Dienstleistung für Sie zu erbringen. Diese werden Ihnen durch ein Sternchen angezeigt und betreffen im Allgemeinen Ihren Namen, Vornamen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Tätigkeit und Postleitzahl.
Gemäß Allgemeiner Datenschutzvorschrift und Datenschutzgesetz erheben wir keine Daten, die die rassische oder ethnische Herkunft, politische Ansichten, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit, die genetischen personenbezogenen Daten, biometrische personenbezogene Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, personenbezogene Daten zur Gesundheit oder personenbezogene Daten zum Sexualleben oder zur sexuellen Orientierung einer natürlichen Person offenbaren.
Die Kategorien der einzelnen personenbezogenen Daten sind niemals Gegenstand einer Datensammlung oder Datenverarbeitung durch OLIVO.
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Informationen in transparenter und gesicherter Form. Ihre persönlichen Daten werden zu den nachstehend näher ausgeführten Zwecken erhoben.
Wir achten darauf, dass innerhalb von OLIVO nur befugte Personen Zugang zu Ihren persönlichen Daten erhalten, wenn dies zur Ausübung unserer Geschäftsbeziehung erforderlich ist. Wir können dazu veranlasst werden, mit anderen Gesellschaften Ihre personenbezogenen Daten auszutauschen, die zur Erbringung der von Ihnen bestellten oder angenommenen Dienstleistungen (Beispiele: Hauslieferung, Wartung…) erforderlich sind. Die Geschäfte mit einem Leistungserbringer oder Subunternehmen, für den Ihre persönlichen Daten bestimmt sind, sind Gegenstand eines Vertrages zur Absicherung Ihrer Daten und zur Beachtung Ihrer Rechte.
Die Daten werden unter Beachtung der französischen Gesetzgebung und der europäischen Vorschriften gespeichert.
Wenn ein Leistungserbringer außerhalb der Europäischen Union tätig wird, so schützen wir die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Informationen und Ihre Rechte durch Datenschutzklauseln, die die Europäische Kommission empfiehlt.
Die Daten werden für einen Zeitraum gespeichert, der für die Verarbeitungsprozesse nach geltenden Gesetzen und geltendem Recht und gemäß Empfehlungen der französischen Datenschutzbehörde CNIL geeignet ist.
Am Ende dieses Zeitraumes können wir Daten archivieren, um insbesondere vorgeschriebene Fristen für gerichtliche Klagen einzuhalten.
Gemäß Allgemeiner Datenschutzvorschrift 2016/679 vom 27.04.2016 steht jedermann ein Recht auf Zugang zu den Daten, sowie auf Richtigstellung, Löschung und Übertragbarkeit seiner Daten mit persönlichem Charakter und ein Recht auf Begrenzung der sowie Widerspruch zur Verarbeitung dieser Daten zu. Diese Rechte können dadurch ausgeübt werden, dass wir unter den folgenden Adressen kontaktiert werden:
Post: ZA Charles Chana, 1 boulevard des Mineurs, 42230 ROCHE-LA-MOLIERE
Oder per E-Mail: contact@olivo.eu
Die Personen haben auch ein Recht auf Beschwerde bei der CNIL. Weiterhin haben gemäß Gesetz Nr. 2016-1321 vom 07.10.2016 Personen, die dies wünschen, die Möglichkeit, den Verbleib ihrer Daten nach ihrem Ableben zu organisieren. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter https://www.cnil.fr/.
Wenn Sie unsere Website aufrufen, kann uns dies, Ihre Einwilligung vorausgesetzt, Anlass geben, auf Ihrem Rechner mit Hilfe Ihres Browsers Cookies zu setzen. Die Cookies ermöglichen uns für den Zeitraum ihrer Gültigkeit oder Speicherung, Ihren Rechner bei Ihren nächsten Besuchen zu erkennen. Partner oder Dienstleister von OLIVO oder Dritte(n) können ebenfalls dazu veranlasst sein, Cookies auf Ihrem Rechner zu setzen. Bestimmte Cookies sind für die Navigation auf unserer Website unbedingt notwendig, und ihre Löschung kann Probleme nach sich ziehen. Nur der Absender eines Cookies kann die darin enthaltenen Informationen lesen oder verändern.